Oshadhi Duftwässer – Hydrolate
Duftwässer entstehen bei der Wasserdampfdestilation ätherischer Öle.
Anwendungsbereiche:
Zur Reinigung und Pflege der Haut, fürs Bad und zur Auffrischung auf Reisen.
Oder auch zur leichten Raumbeduftung.
Anwendung:
5 ml Hydrolat in die Handfläche oder auf einen Wattebausch geben und leicht ins Gesicht einmasSieren.
Als Badezusatz kann man ca. 10 ml dem Badewasser zugeben.
Zum Auffrischen 10 ml vom Hydrolat mit etwas warmen oder kalten Wasser mischen und den Körper und das Gesicht damit abwaschen.
auswählbare Düfte (je nach Verfügbarkeit):
01. Atlas Zeder
+ Botanischer Name: Cedrus atlantica
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herz-Basis-Note
+ Duftprofil: holzig mit würzigem und balsamischen Charakter
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
02. Campaca weiß
+ Botanischer Name: Michelia alba
+ Herkunft: Taiwan
+ Anbauart: konventioneller Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: blumig und leicht süßlich
03. Zistrose
+ Botanischer Name: Cistus ladaniferus
+ Herkunft: Portugal
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herz-Basis-Note
+ Duftprofil: intensiv, balsamisch und warm
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
04. Geranie
+ Botanischer Name: Pelargonium aspermum
+ Herkunft: Ägypten
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftprofil: süß und blumig
05. Hamamelis
+ Botanischer Name: Hamamelis virginiana
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftprofil: aromatisch, krautig, warm
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
06. Immortelle
+ Botanischer Name: Helichrysum italicum
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Kopfnote
+ Duftprofil: krautig, süß-herb, warm
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
07. Jasmin
+ Botanischer Name: Jasminum grandiflorum
+ Herkunft: Indien
+ Anbauart: konventioneller Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: blumig und betörend
08. Kamille blau
+ Botanischer Name: Chamomila matricaria
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: krautig und süß
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
09. Kamille römisch
+ Botanischer Name: Chamomila matricaria
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: krautig, süß
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
10. Karottensamen
+ Botanischer Name: Daucus carota
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Basisnote
+ Duftprofil: aromatisch, erdig und warm
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
11. Lavendel Hochland
+ Botanischer Name: Lavandula angustifolia
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: frisch, krautig und mild
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
12. Lorbeer
+ Botanischer Name: Laurus nobilis
+ Herkunft: Portugal
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Kopf-Herz-Note
+ Duftprofil: frisch, klar, kraftvoll und würzig
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
13. Manuka wild
+ Botanischer Name: Leptospermum scoparium
+ Herkunft: Neuseeland
+ Anbauart: konventioneller Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: blumig, frisch, herb und würzig
14. Melisse
+ Botanischer Name: Melissa officinalis
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: frisch, warm und zart
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
15. Myrte
+ Botanischer Name: Myrtus communis
+ Herkunft: Marokko
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Kopf-Herz-Note
+ Duftprofil: frisch, grün und klar
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
16. Orangenblüten Neroli
+ Botanischer Name: Citrus aurantium aur.
+ Herkunft: Marokko
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Kopfnote
+ Duftprofil: frisch, fruchtig, süß und warm
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
+ zum Kochen und Würzen geeignet
17. Pfefferminze
+ Botanischer Name: Mentha piperita
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Kopfnote
+ Duftprofil: frisch, klar, kühl und strahlend
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
18. Rosenwasser bulgarisch
+ Botanischer Name: Rosa damascena
+ Herkunft: Bulgarien
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: rosig, schwer und süß
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
+ zum Kochen und Würzen geeignet
19. Rosenwasser rosa alba, bulgarisch
+ Botanischer Name: Rosa alba
+ Herkunft: Bulgarien
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: rosig, schwer und süß
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
+ zum Kochen und Würzen geeignet
20. Rosmarin Borneon
+ Botanischer Name: Rosmarinus officinalis
+ Herkunft: Spanien
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Kopfnote
+ Duftprofil: frisch, klar und krautig
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
21. Salbei
+ Botanischer Name: Salvia officinalis
+ Herkunft: Spanien
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Kopfnote
+ Duftprofil: klar, krautig und würzig
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
22. Schafgarbe
+ Botanischer Name: Achillea millefolium
+ Herkunft: Frankreich
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: bitter-aromatisch, krautig und warm
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
23. Teebaum
+ Botanischer Name: Melaleuca alternifolia
+ Herkunft: Australien
+ Anbauart: aus kontrolliert biologischem Anbau
+ Duftnote: Herznote
+ Duftprofil: frisch, krautig und würzig
+ Zertifizierung: EG-Bio zertifiziert
24. Vetiever
+ Botanischer Name: Vetiveria zizanoides
+ Herkunft: El Salvador und Sri Lanka
+ Anbauart: konventioneller Anbau
+ Duftnote: Basisnote
+ Duftprofil: erdig und schwer
25. WeIhrauch
+ Botanischer Name: Boswellia serrata
+ Herkunft: Indien
+ Anbauart: konventioneller Anbau
+ Duftnote: Basisnote
+ Duftprofil: frisch und harzig
Schlagworte:
Oshadhi, Hydrolate, Duftwasser, Blütenwasser, Pflanzenwasser
– Es ist noch keine Bewertung für Oshadhi 100ml Hydrolate - Duftwasser - Blütenwasser - Pflanzenwasser abgegeben worden. –