Alles wichtige rund um Kerzen
Wenn Sie auf der Suche nach Kerzen sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir biten ihnen eine vielfältige Auswahl für jeden Anlass. Jedoch ergeben sich für den ein oder anderen noch viele Fragen vor dem Kauf von Kerzen.
Die richtige Lagerung
Kerzen lagern Sie am besten immer dunkel und kühl.
Gerade bei durchgefärbten Kerzen ist eine dunkle Lagerung sinnvoll um das mögliche ausbleichen zu vermeiden.
Kerzenwachs, insbesondere Paraffinwachs ist empfindlicher gegen Hitze als Kerzen aus Paraffinwachs.
Der richtige Aufstellungsort
Stellen Sie Kerzen nicht direkt in das Sonnenlicht und auch nicht auf Fensterbänke bei denen darunter ein Heizkörper eingeschaltet ist.
Bei zu großer Wärme neigen gerade dünne Kerzen dazu sich zu verbiegen.
Auch brennen Kerzen viel schneller ab, wenn es zu warm ist und erreichen dann nicht die vom Hersteller angegebene Brenndauer.
Was ist der Unterschied zwischen Paraffin-, Stearin- und Bienenwachskerzen
Die wohl am weitesten verbeitete Wachsart ist Paraffinwachs. Es ist ein günstiges Nebenprodukt der Erdölraffinierung. Der Schmelzpunkt liegt bei etwas 46-68 °C.
Eine Alternative zu Paraffinkerzen sind Stearinkerzen. Stearin wird heutzutage aus planzlichen Fetten wie Palmöl oder Kokosöl gewonnen. der Schmelzpunkt liegt bei 60-70 °C.
Stearin brennt rußarm und geruchsneutral ab und ist biologisch abbaubar.
Der Vorteil von Bienenwachs ist, das es eine lange Brenndauer besitzt und der Schmelzpunkt mit 62-65 °C ähnlich dem Stearinwachs recht hoch ist. Es riecht für die meisten Menschen recht angenehmen süßlich nach Honig.